Kurzvita: Iris Antonia Kogler wurde 1977 geboren und absolvierte eine Ausbildung zur Theaterdramaturgin. 2018 veröffentlichte sie die Kurzgeschichtensammlung „Von Menschen“ sowie den Roman „221 Tage“. 2019 folgte der Roman „Meerestiere“. 2023 erschien „Inside Underdog“ im Mirabilis Verlag.  

Auszeichnungen:

  • 2025 Shortlist des Literaturfest-Preises Meißen mit „Inside Underdog“
  • 2023 Auszeichnung der Kurzgeschichte „Die Farbe Gelb“ beim Wettbewerb „Ein Tag in NRW im Jahr 2100“ ausgelobt vom WDR 5 und dem Literaturbüro NRW mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (zweiter Platz).
  • 2022 Auszeichnung der Kurzgeschichte „Siebzehn Tage“ beim Moerser Literaturpreis (dritter Platz).
  • 2020 Shortlist des Tolino Media Newcomerpreises mit dem Roman „221 Tage“.
  • 2017 Auszeichnung der Kurzgeschichte „Kastanien“ beim Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein (erster Platz).
  • 2016 Auszeichnung der Kurzgeschichte „Glaskörper“ beim Literaturwettbewerb der Gemeinde Stockstadt am Rhein (Spezialpreis für Science-Fiction)

Ich bin nicht sonderlich gut darin, über mich selbst zu sprechen, deshalb werde ich das auf dieser Seite auch nicht wirklich tun. Lieber lasse ich meine Texte sprechen, weshalb ihr unter dem Menüpunkt „Kurzgeschichten“ alle meine bisher veröffentlichten Geschichten findet. 

Ich möchte diese Seite aber auch nutzen, um anderen Menschen einen Raum zu bieten, deren Arbeit es wert ist, eine Öffentlichkeit zu finden, denn in meinem Leben gibt es Menschen und Dinge, die es bereichern, es lebenswert und interessant machen. Unter meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unter den Menschen, mit denen ich befreundet oder bekannt bin, gibt es ganz wundervolle Künstler, denen ich auf dieser Seite einen Raum geben will. Schriftsteller*innen, Maler*innen sowie Fotografinnen und Fotografen. Auch das ein oder andere spartenübergreifende Projekt findet ihr hier.  

Nun denn, viel Spaß auf meiner Seite 🙂